• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

schraubgut.de

Alles für Heimwerker

  • Werkzeug
  • Garten
  • Messgeräte
  • Anstrich
  • Haushalt
  • Schutzkleidung
  • Transport
  • Hausbau
Sie sind hier: Start / Hausbau / Fensterlaibung Verputzen

Fensterlaibung Verputzen

15. September 2023 By schrauber

Fensterlaibung verputzen: Ein Leitfaden für Heimwerker

Wenn es um Renovierungs- und Sanierungsarbeiten im Eigenheim geht, spielt die Verarbeitung und Instandhaltung von Fensterlaibungen eine entscheidende Rolle. Damit Sie diese Aufgabe souverän in die Hand nehmen können, präsentiere ich Ihnen in diesem Artikel einen ausführlichen Leitfaden zum Verputzen von Fensterlaibungen.

Das Verputzen der Fensterlaibung ist eine wichtige Aufgabe bei Renovierungsarbeiten und bedarf einer genauen Anleitung und des richtigen Materials.

Vorbereitungen treffen

Bevor Sie mit dem eigentlichen Verputzen beginnen, sind einige vorbereitende Arbeiten notwendig. Dazu gehört das Abkleben der Fenster und Fensterrahmen, um diese vor dem Putz zu schützen. Darüber hinaus sollten Sie überstehenden Montage-Schaum entfernen und an den Ecken der Fensterlaibungen Armierungsgewebe anbringen. Dieses wird mit Mörtelspachtelmasse an der Wand verklebt und bildet die Grundlage für den späteren Putz.

Die richtige Putzauswahl und Anwendung

Für Fensterlaibungen können verschiedene Putzarten gewählt werden. Hierzu zählen Leichtputze, die mit einer Stärke von 3 bis 5 mm aufgetragen werden. Besonderer Beliebtheit erfreut sich auch der sogenannte Glattstrich. Um Fensterlaibungen mit einem solchen Glattstrich zu versehen, wird ein wasserabweisender Putz wie Fassadenleichtputz verwendet. Die glatte Oberfläche ist nicht nur ansprechend, sondern auch praktisch, da sie die Reinigung erleichtert.

  • Abkleben der Fenster und Fensterrahmen
  • Entfernen von überstehendem Montage-Schaum
  • Anbringen von Armierungsgewebe
  • Auswahl des passenden Putzes
  • Auftragen des Putzes

Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

Um ein optimaleres Ergebnis zu erzielen, lohnt es sich, zusätzlich schützende Eckschienen anzubringen und helfende Putzleisten zu nutzen. Diese unterstützen nicht nur die Struktur des Putzes, sondern auch seine Haftung. Ein weiterer Tipp ist es, sehr sauber und präzise zu arbeiten – gerade bei Fensterlaibungen ist dies wichtig, da hier auch das Aussehen eine Rolle spielt.

Fazit

Das Verputzen von Fensterlaibungen ist zwar eine Aufgabe, die etwas Geschick erfordert, aber mit der richtigen Anleitung, dem passenden Material und etwas Geduld auch für Heimwerker umsetzbar ist. Nehmen Sie sich die Zeit, die notwendigen Vorarbeiten durchzuführen und wählen Sie den passenden Putz für Ihre Anforderungen und Wünsche. Mit diesen Tipps und Tricks sollte einem erfolgreichen Verputzen der Fensterlaibung nichts mehr im Wege stehen.

 
Fensterlaibung Verputzen
Vielen Dank für das Lesen des Artikels zu „Fensterlaibung Verputzen“.

Ihre schraubgut.de-Redaktion

Filed Under: Hausbau

Primary Sidebar

passende Beiträge

  • Kellenschnitt
  • Haussockel verkleiden
  • Rauhfaser streichen - Wie wird es gemacht?
  • Fassadenverkleidung - Welche gibt es und wofür sind sie gut?
  • Betondecke streichen
Impressum und Datenschutz