• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

schraubgut.de

Alles für Heimwerker

  • Werkzeug
  • Garten
  • Messgeräte
  • Anstrich
  • Haushalt
  • Schutzkleidung
  • Transport
  • Hausbau
Sie sind hier: Start / Werkzeug / Sanitär Silikon Test

Sanitär Silikon Test

23. Mai 2021 By schrauber

Wenn Sie sich für den Kauf eines Sanitärsilikons entscheiden, stehen Sie vielleicht vor einem Rätsel. Ein Sanitärsilikon hat verschiedene Namen wie Sanitärdichtstoff, Baddichtstoff oder Duschdichtstoff. Ein Sanitärsilikon ist ein Klebstoff, der zum Abdichten von Oberflächen verwendet wird, die sich in hoher Kondensation befinden. Es wird idealerweise auf nassen Oberflächen eingesetzt. Das Silikon hat schimmel-, wasser- und mehltauabweisende Eigenschaften.

fischer Sanitärsilikon DSSA W, Silikon zum Abdichten & Verfugen im Sanitär- und Küchenbereich, Kartusche für zahlreiche Anwendungen und Baustoffe, 310 ml, weiß
  • Perfektes Fugenbild in Bad & Küche: Das weiße Sanitärsilicon schützt Oberflächen beim Reinigen aufgrund der hohen Abriebfestigkeit zusammen mit der fungiziden Ausstattung und eignet sich optimal für stark beanspruchte Dehnfugen, wie etwa bei Eck-, Bewegungs- und Anschlussfugen in Feuchträumen.
  • Garantiert zuverlässig: Die Fugenmasse verfügt über eine sehr gute Haftung auf glatten Oberflächen, was insbesondere Feuchteschäden im Untergrund, beispielsweise bei Waschbecken, Dusch- und Badewannen, verhindert und eine langlebige Verfugung verspricht.
  • Leichtes Verarbeiten & Glätten: Die hochwertige Rezeptur des Dichtstoffes ermöglicht eine schnelle und einfache Verarbeitung und somit einen zügigen Fortschritt beim Verfugen und Abdichten – egal, ob Einzug, Umzug oder Renovierung, Sie sind für alle Dichtungsarbeiten vorbereitet.
  • Anwendungsgebiete: Das Silikon dichtet Fugen zuverlässig ab, egal, ob Eck-, Bewegungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich, Dehnfugen zwischen Fliesen oder Fenster- und Glasversiegelung, auf vielen Baustoffen und glatten Oberflächen, wie u.a. Chrom, Edelstahl, Eloxal, Emaille und Glas.
  • Lieferumfang: 1 x 310 ml Sanitärsilicon DSSA (Art.-Nr. 53101), weiße Silikonmasse für Feuchträume von fischer.
ab 11,99 Euro
Bei Amazon kaufen
MEM Bad- & Sanitär-Silikon,Dauerhaft elastischer Silikon-Dichtstoff mit Schutz gegen Schimmelbefall,Im Innen- und Außenbereich einsetzbar,Gebrauchsfertig,Lösemittelfrei,300 ml Kartusche,Zementgrau
  • Dauerhaft elastischer und acetatvernetzender Silikon-Dichtstoff, Zuverlässiger und wasserfester Schutz gegen Schimmelbefall speziell für den Sanitärbereich
  • Optimal geeignet für Anschlussfugen an Duschwannen, Acrylwannen, Waschbecken, Küchenblöcken, Boden-Wandfliesen und Spülen, Für die Innen- und Außenanwendung geeignet
  • Sehr gute Haftung auf verschiedenen Untergründen, wie z. B. Glas, Keramik, Emaille, Fliesen, Stein, Porzellan, Hart-PVC, lackiertes Holz, Edelstahl, elox. Aluminium
  • Anwendung: Fugenränder ggf. mit Klebeband abkleben, Haftflächen müssen fest, tragfähig, sauber und trocken sein, Silikon gleichmäßig ausspritzen, Oberfläche sofort glätten
  • Lieferumfang: 1 x MEM Bad- & Sanitär-Silikon, Lösemittelfrei, Inhalt: 300 ml Kartusche, Farbe: Zementgrau, Artikelnummer: 30618281
ab 8,14 Euro
Bei Amazon kaufen
Sista Bad Profi-Qualität Sanitär Silikon, schimmelresistentes Sanitärsilikon für das Bad, wasserfestes Silikon für viele Materialien*, geruchsneutrale & langlebige Dichtmasse, 1x280ml Kartusche
  • Premium Silikon – Die hochwertige Fugenmasse ist speziell für die Anwendung in Bad, Gäste-WC, Dusche, Waschküche und Feuchtraum geeignet. Dabei kann sie innen und außen angewendet werden.
  • Schimmelresistent ausgestattet – Das Bad Silikon überzeugt mit seinen schimmelresistenten und wasserfesten Eigenschaften. Zusätzlich ist es beständig gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
  • Langlebige Ergebnisse – Vielseitig einsetzbar ist die geruchsneutrale Fugendichtmasse für viele Materialien* wie Glas, Keramik, Emaille, Fliesen u. v. m. geeignet und erzielt langlebige Fugen.
  • Fusion XLT Technologie – Dank einzigartiger Fusion XLT Technologie lässt sich der Fugenfüller einfach auspressen, universell einsetzen und perfekt modellieren, selbst unter extremen Bedingungen!
  • Praktischer Lieferumfang – Sista Bad Profi-Qualität Sanitär Silikon, Premium Silikon für strahlend schöne Fugen im Bad, frei von MEKO und Oxime, mit Fusion XLT Technologie, weiß, 1x280ml Kartusche
ab 11,99 Euro
Bei Amazon kaufen
Sista Bad Schimmelblocker Silikon, Sanitärsilikon für neuen Glanz im Bad, Schimmelblocker mit 4-fachem Schimmelschutz, antibakterielle Dichtmasse für viele Materialien*, 1x280ml Kartusche
  • 4-facher Schimmelschutz – Die Fugenmasse bietet 4-fachen Schimmelschutz: Sie verhindert die Anlagerung, stoppt das Wachstum, hemmt die Produktion von Schimmel und wirkt antibakteriell.
  • Fürs Bad – Das antibakterielle Bad Silikon verleiht Fugen im Bad langanhaltenden Glanz mit Schimmelschutz. Es ist ideal zum Abdichten von Fliesen, Waschbecken, Duschtassen, Wannen, WC u. v. m.
  • Wasserfest & langlebig – Dank ihrer wasserfesten Eigenschaften bietet die geruchsneutrale Fugendichtmasse langlebige Ergebnisse. Zusätzlich überzeugt sie mit 100% Acrylhaftung.
  • Viele Materialien* – Die Dichtmasse ist für viele Materialien* wie Keramik, Fliesen, Acrylwannen, Kunststoff, Glas, Emaille, Glas und Aluminium geeignet und vielseitig im Sanitärbereich einsetzbar.
  • Praktischer Lieferumfang – Sista Bad Schimmelblocker Silikon, für langanhaltende, glänzende Silikonfugen im Sanitärbereich, mit 4-fachem Schimmelschutz, weiß, 1x280ml Kartusche
ab 12,99 Euro
Bei Amazon kaufen

Zusätzlich enthält es Fungizide, die Ihre Immobilie vor Pilz- und Bakterienwachstum schützen können laut Sanitär Silikon Test. Es gibt verschiedene Arten von Silikonen. Sie können eine Farbe und eine Marke Ihrer Wahl wählen.

Arten von Sanitärsilikon

Es gibt verschiedene Arten von Sanitärsilikon, aus denen Sie beim Kauf wählen können.

Saures Sanitärsilikon

Diese Art von Silikon riecht wie Essig. Es hat einen starken Geruch, und Sie sollten darauf achten, dass Sie Fenster zur Belüftung öffnen, wenn Sie das Silikon verwenden. Dieses Silikon kann in Badewannen, Küchenspülen, Badewannenbecken und mehr verwendet werden. Es wird jedoch nicht für säureempfindliches Material empfohlen. Vermeiden Sie die Anwendung auf alkalischem und plastischem Material.

Neutrales Sanitärsilikon

Diese Art von Silikon ist geruchsneutral und wird häufig auf Baumaterialien verwendet. Es wird auf Holz, Glas, Ziegeln, PVC, Stein, Acryl und mehr empfohlen. Daher kann dieses Silikon zum Abdichten von Badewannen verwendet werden, die aus PVC, Acryl und anderen Materialien bestehen.

Wie man es verwendet

Um sicherzustellen, dass das Dichtmittel länger hält, sollten Sie darauf achten, dass Sie es richtig auftragen. Fast jedem Silikon liegt eine Anleitung bei, wie und wo Sie es auftragen sollen. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Silikon für die Art des abzudichtenden Bereichs kaufen. Und das Wichtigste: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem jeweiligen Produkt, das Sie verwenden, um ein hervorragendes Endergebnis zu erzielen.

Sanitär Silikon Test

Es wird empfohlen, dass Sie das weiße Silikon an den Rändern der Badewanne, der Dusche und des Waschbeckens auftragen. Danach kann das klare Silikon auf die Toilette und die Waschbecken aufgetragen werden.

Stellen Sie sicher, dass der Bereich, der silikonisiert werden soll, sauber und klar ist. Entfernen Sie allen Staub und alle Feuchtigkeit, bevor Sie das Silikon auftragen. Öffnen Sie das Silikon nicht, bevor Sie den Bereich, an dem Sie arbeiten wollen, vorbereitet haben.

Wenn Sie eine Badewanne abdichten, ist es ratsam, sie mit Wasser zu füllen. Dies bereitet die Wanne auf die zukünftigen Bewegungen vor.

Öffnen Sie dann das Silikon, indem Sie die Tülle abschneiden. Tragen Sie das Silikon in den Spalt auf und achten Sie darauf, dass der Spalt gefüllt ist. Sie können den Spalt mit Silikon ein wenig überfüllen. Schneiden Sie anschließend überschüssiges Silikon mit dem Silikonschneidewerkzeug ab. Achten Sie darauf, dass Sie das überschüssige Silikon in einem Winkel von 45 Grad abschneiden. So erhalten Sie leicht glatte Kanten. Sie sollten vermeiden, das Silikon zu überarbeiten.

Wenn Sie mit der Arbeit mit Silikon fertig sind, reinigen Sie die Werkzeuge. Wischen Sie überschüssiges Silikon von den Werkzeugen weg. Achten Sie darauf, dass Sie das Silikon aushärten lassen, bevor Sie es anfassen. Etwa 24 Stunden reichen aus, damit das Silikon aushärten kann.

Das restliche Silikon kann für die spätere Verwendung sicher aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Tube oder der Behälter des Silikons luftdicht verschlossen ist, damit das Silikon länger haltbar ist.

Vorteile im Sanitär Silikon Test

  • Gute Haftung auf nicht porösem Material
  • Beständigkeit gegen UV
  • Leicht zu verarbeiten
  • Erhältlich in verschiedenen Farben
  • Es hat wasserfeste Eigenschaften

Nachteile

  • Es kann nicht lackiert werden
  • Die Haftung ist begrenzt
  • Schlechte Haftung auf porösem Material wie Holz
  • Wie Sie ein Sanitärsilikon auswählen

Was Sie beim Kauf eines Silikons beachten sollten

Qualität

Nicht alle Dichtstoffe haben die gleiche Qualität. Prüfen Sie die Konzentration der Anti-Pilz-Chemikalien. Eine niedrige Konzentration bedeutet, dass die Qualität der Dichtungsmasse gering ist. Und schlechte Qualität führt innerhalb kurzer Zeit zu Schimmelbildung. Einige Silikone können nicht in heißen Bereichen verwendet werden. Daher sollten Sie beim Kauf von Silikon auf solche Punkte achten.

Schimmelfreies Silikon

Nicht jedes Silikon ist 100%ig schimmelfrei. Das Silikon kann nach einiger Zeit anfangen, Schimmel zu bilden, besonders wenn das Badezimmer immer schmutzig und wenig belüftet ist.

Zu versiegelndes Material

Auch das Material, das Sie abdichten wollen, kann Ihnen bei der Wahl des Silikons helfen. Es gibt zwei Arten von Sanitärsilikon: saures und neutrales. Wie oben erwähnt, ist saures Silikon nicht ideal für säureempfindliches Material.

Typ

Es gibt verschiedene Arten von Silikon. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie ein Silikon wählen, das ideal für das abzudichtende Material ist. Die Verwendung eines falschen Silikons kann das Objekt beschädigen.

Farbe

Silikon gibt es in verschiedenen Farben. In den meisten Fällen wird jedoch das übliche weiße und klare Silikon verwendet. Aber es gibt verschiedene Silikonfarben wie rot, grau, braun und viele andere. Daher können Sie die Farben wählen, die zu Ihrer Immobilie passen.

Tipps

  1. Vermeiden Sie die Verwendung von normalem Silikon in Bad und Küche, da es nicht resistent gegen Pilzbefall ist.
  2. Halten Sie das Badezimmer sauber, damit das aufgetragene Silikon länger hält. Achten Sie darauf, dass der Bereich mit Silikon die meiste Zeit trocken ist. An feuchten Stellen bilden sich leicht Schimmelpilze.
  3. Vermeiden Sie, dass der aushärtende Bereich Wasser ausgesetzt wird.
  4. Das Berühren des Silikons vor dem Aushärten sollte vermieden werden.
  5. Belüften Sie das Badezimmer. Nässe und Feuchtigkeit können das Silikon schwächen und Schimmelpilze bilden.
  6. Halten Sie den Silikonbehälter luftdicht, wenn Sie ihn nicht benutzen. So bleibt er für den zukünftigen Gebrauch länger haltbar.

Abschließende Überlegungen im Sanitär Silikon Test

Sanitärsilikon ist ein praktischer Klebstoff, der sehr häufig in Badezimmerwannen, Küchenspülen und anderen Orten mit hoher Kondensation verwendet wird. Es gibt zwei Arten von Silikon: neutrales und saures.

Achten Sie darauf, dass Sie das Silikon wählen, das für das Material, das Sie abdichten wollen, geeignet ist im Sanitär Silikon Test. Am wichtigsten ist, dass Sie beim Auftragen des Silikons die Anweisungen des Herstellers befolgen, um es richtig zu machen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche staubfrei und trocken ist, bevor Sie das Silikon auftragen. Lassen Sie das Silikon trocknen, bevor Sie mit der versiegelten Oberfläche in Berührung kommen. Das restliche Silikon muss in einem luftdichten Behälter für die spätere Verwendung aufbewahrt werden.

Filed Under: Werkzeug

Primary Sidebar

passende Beiträge

  • Silikonentferner Test
  • Montagekleber Test
  • Fugenabzieher Test
  • Sockelfarbe Test
  • Metallschutzlack Test
Impressum und Datenschutz