• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

schraubgut.de

Alles für Heimwerker

  • Werkzeug
  • Garten
  • Messgeräte
  • Anstrich
  • Haushalt
  • Schutzkleidung
  • Transport
  • Hausbau
Sie sind hier: Start / Haushalt / Weinkühlschrank selber bauen – So wird es gemacht!

Weinkühlschrank selber bauen – So wird es gemacht!

30. November 2021 By schrauber

Alte, einfache Kühlschränke eignen sich hervorragend als Basis für den Bau eines Weinkühlschranks, den Sie in Ihrer Garage, Ihrem Schuppen oder Ihrem Keller aufstellen können. Sie sind die gängigsten Kühlschränke und daher billig zu haben. Mit ein paar Anpassungen des Thermostats und der Installation einer externen Zeitschaltuhr können Sie einen Weinkühlschrank auf dem Niveau eines professionellen Kühlschranks erhalten. Wenn Sie nicht gerade einen Weinkühlschrank mit 2 Zonen haben möchten, reicht diese Lösung aus.

Weinkühlschrank selber bauen – Einstellen des Thermostatreglers

Ziehen Sie den Knopf der Thermostatsteuerung im Inneren des Minikühlschranks heraus. Die Kalibrierungsschraube ist die kleine Schraube neben dem Drehknopf. Drehen Sie die Kalibrierschraube mit einem Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn. Er dient dazu, die Richtung zu bestimmen, in der sich der Kompressor aus- und einschaltet. Messen Sie die Innentemperatur des Kühlschranks nach 24 Stunden.

Nehmen Sie mehrere Feineinstellungen an der Kalibrierungsschraube vor, bis die Innentemperatur 12 Grad Celsius erreicht. Dies ist die optimale Temperatur für die Lagerung von Wein.

Einstellen der Temperatur mit einer externen Zeitschaltuhr

weinkühlschrank-selber-bauenKaufen Sie sowohl eine Zeitschaltuhr als auch ein Thermometer. Zeitschaltuhren können in der Beleuchtungsabteilung des Baumarktes gekauft werden. Kühlschrankthermometer gibt es im Lebensmittelgeschäft. Installieren Sie die Zeitschaltuhr. Schließen Sie das Netzkabel des Kühlschranks an die Zeitschaltuhr an. Stecken Sie dann die Zeitschaltuhr in eine Steckdose.

Schalten Sie den Kühlschrank auf die niedrigste Stufe und legen Sie das Thermometer in den Mini-Kühlschrank. Lassen Sie den Kühlschrank laufen und messen Sie dann die Temperatur. Wenn es 12 Grad erreicht, ist es eine gute Temperatur für die Lagerung von Wein.

Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um den Wein zu konservieren.

Feuchtigkeitskontrolle für die Weinkonservierung Kühlschränke haben von vornherein eine niedrige Luftfeuchtigkeit, aber Weinkühlschränke sind für eine viel höhere Luftfeuchtigkeit (70 %) ausgelegt als Kühlschränke. Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu messen. Hygrometer können in Supermärkten gekauft werden.

Stellen Sie einen leeren Behälter mit Flüssigkeit in den Kühlschrank, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Verwenden Sie preiswerten Wein anstelle von Wasser. Wein hat eine andere Viskosität als Wasser.

Ein batteriebetriebener Ventilator kann in den Kühlschrank gestellt werden, um die Temperatur im Schrank auszugleichen. Akkubetriebene Ventilatoren können gebraucht oder in mobilen Geschäften gekauft werden. Wenn die Temperatur in Ihrer Wohnung mit den Jahreszeiten schwankt, sollten Sie den Ein- und Ausschaltzyklus entsprechend anpassen.

Filed Under: Haushalt

Primary Sidebar

passende Beiträge

  • Strukturpaste selber machen - So geht das!
  • Heckenschere schärfen im Detail - So wird's gemacht!
  • Hausbau selber planen - alle Details und passende Apps!
  • Welche Bohrergröße und Schraube für welchen Dübel?
  • Pool Podest
Impressum und Datenschutz